top of page
7.png
  • TikTok
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

Pflegekraft: Gründe für den ambulanten Pflegedienst

Das Berufsfeld für Pflegefachkräfte ist riesig. Neben der stationären Pflege ist die Arbeit in einem ambulanten Pflegedienst eine besonders wertvolle Tätigkeit, die zahlreiche Vorteile für Pflegebedürftige, aber auch für Sie als Fachpflegekraft bietet. Hier erfahren Sie, was die Arbeit im ambulanten Pflegedienst für uns so erfüllend macht.





Sie sind Pflegehilfskraft oder Pflegefachkraft und stehen vor einem beruflichen Neuanfang oder einer Umorientierung, sind sich jedoch noch nicht ganz schlüssig, wohin die Reise geht? Als ambulanter Pflegedienst mit Herz und Engagement möchten wir von casa mea Ihnen unsere tägliche Arbeit näherbringen und Ihnen aufzeigen, was sie so wertvoll macht.


Eine große und wichtige Entscheidung haben Sie bereits mit Ihrer Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft getroffen. Sie wollen Menschen helfen und etwas Gutes tun. Nun ist es jedoch auch kein Geheimnis, dass es insbesondere in stationären Einrichtungen unter anderem aufgrund von Fachkräftemangel oft sehr stressig zugeht und die Zeit fehlt, sich wirklich mit den Menschen zu beschäftigen. Arbeitszeitmodelle wie Nacht- oder 24-Stunden-Schichten tragen dazu bei, dass sich der Stress noch verschärft. Mit unserem ambulanten Pflegedienst casa mea vertreten wir einen anderen, personenzentrierten Ansatz.


Vorteile bei der Arbeit in einem ambulanten Pflegedienst


Für einen ambulanten Pflegedienst wie casa mea mit einem entsprechenden Anspruch an die Pflege und den Menschen ergeben sich für Sie entscheidende Vorteile.


Individuelle Betreuung mit genügend Zeit


Sie betreuen pflegebedürftige Menschen individuell und in ihren eigenen vier Wänden. Diese Form der Betreuung ist besonders persönlich und intensiv, denn hierbei können Sie sich ungestört und in voller Aufmerksamkeit Ihrem Pflegebedürftigen widmen. Bei der Dienstplanung legen wir großen Wert auf ein ausreichendes Zeitfenster, sodass Sie in Ruhe und mit Gelassenheit vorgehen können und dies auch ausstrahlen. Sie werden sehen: Auch der Pflegebedürftige wird mit Gelassenheit reagieren. So stellen wir eine individuelle Betreuung sicher, bei der Sie aufmerksamer für Veränderungen sind und auf diese eingehen können.


Persönliche Bindung


Da Sie die Pflegebedürftigen in ihrem eigenen Zuhause aufsuchen, ist der Kontakt von vornherein intensiver und persönlicher als dies beispielsweise im stationären Umfeld der Fall ist. Schließlich betreuen Sie Ihren Pflegebedürftigen auch über einen längeren Zeitraum hinweg und haben so die Möglichkeit, eine intensive Bindung aufzubauen, die beiden Seiten viel schenkt und oft besonders wertschätzend ist.


Selbstständig und flexibel arbeiten


Im ambulanten Pflegedienst ist ein hohes Maß an Selbstständigkeit unverzichtbar. Sie selbst können Ihren Dienstplan mitgestalten und in Absprache mit uns sind auch flexible Arbeitszeiten möglich. Das bedeutet für Sie viel Verantwortung, aber auch viele Freiheiten. Uns ist es wichtig, dass Sie bedürfnisorientiert planen sowie eigenständig und stets mit Blick auf den Pflegebedürftigen arbeiten können.


Vielfältige Aufgaben und Abwechslung


Jeder Pflegebedürftige ist anders – nicht nur dessen Erkrankung, sondern auch seine Persönlichkeit. Daher erleben Sie als Pflegekraft im ambulanten Pflegedienst eine Vielzahl an Situationen und an Krankheitsbildern, die es zu versorgen gilt. Die Abwechslung und die große Bandbreite an medizinischen Versorgungsleistungen, die Sie beherrschen und anwenden, tragen zur beruflichen Entwicklung bei.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, um weitere Fragen zu klären, oder sehen Sie sich direkt unsere Stellenangebote an.



bottom of page